Sicher aktiv bleiben – Tipps für stabile Blutzuckerwerte in den Alpen
Mehr erfahrenBewegung in den Bergen ist ein wertvoller Teil eines aktiven Lebensstils. Die alpine Umgebung kann das tägliche Wohlbefinden fördern.
Eine gute Vorbereitung ist dabei wesentlich, um die Tour sicher zu genießen und gesunde Gewohnheiten zu unterstützen. Es geht darum, die Aktivität bewusst zu planen und auf die eigenen Körpersignale zu achten.
Auf den Blutzucker zu achten, ist ein wichtiger Teil der Tourenplanung. Hier einige allgemeine Hinweise für vor, während und nach der Aktivität.
Eine ausgewogene Ernährung liefert die notwendige Energie für körperliche Anstrengungen und unterstützt einen aktiven Lebensstil.
Weitere Aspekte, die zur Sicherheit und zum Wohlbefinden auf Ihrer Tour beitragen können.
Trinken Sie regelmäßig Wasser oder ungesüßten Tee, auch wenn Sie noch keinen Durst verspüren. Eine gute Hydration ist wichtig.
Größere Höhen können den Körper anders fordern. Tasten Sie sich langsam heran und sprechen Sie bei Bedenken vorab mit Ihrem Arzt.
Informieren Sie Ihre Begleiter über Ihren Diabetes. Tragen Sie immer Ihren Diabetes-Ausweis und Notfall-Kohlenhydrate bei sich.
"Die Berge in Österreich sind meine Leidenschaft. Mit sorgfältiger Planung meiner Mahlzeiten und regelmäßigen Kontrollen kann ich meinen aktiven Lebensstil beibehalten. Es ist eine Routine, die mein tägliches Wohlbefinden fördert."
"Anfangs hatte ich Respekt vor langen Wanderungen. Aber ich habe gelernt, auf meinen Körper zu hören. Das Management ist einfach Teil der Tourenplanung geworden. Diese Vorbereitung hilft mir, gesunde Gewohnheiten beizubehalten."
Haben Sie Fragen zu unseren allgemeinen Informationsmaterialien? Senden Sie uns eine Nachricht.
Email: contact (at) ondthin.my
Teléfono: +43 512 555 678 (Innsbruck)
Dirección:
Maria-Theresien-Straße 30
6020 Innsbruck, Österreich